Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-internat-dortmund.de | Freizeit - LWL-Internat Dortmund - 19.04.2021 URL: https://www.lwl-internat-dortmund.de/de/lwl-internat/freizeit/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • LWL-Internat Dortmund
  • Startseite
  • Leben im Internat
  • Freizeit
  • Startseite
  • Leitung
  • Kontakt
  • Aufnahmevoraussetzungen
  • Konzept
  • Leben im Internat
    • Unterbringung
    • Pädagogik
    • Verpflegung
    • Freizeit
    • Aktuelles
    • Nachschulische Förderung
  • Standort
  • Links
  • Impressum

Internatsleben

Unser Internat im Herbst


Da unser Internatsleben nicht nur aus Lernen und Arbeiten besteht, bieten wir den Schülerinnen und Schülern vielfältige Freizeitangebote.

Internatsgelände

Für gemeinsame Aktionen und Spiele während der Freizeit der Kinder und Jugendlichen stehen uns das Internatsgelände, eine benachbarte Parkanlage auf LWL-Gelände, ein Fitnessraum in einem unserer Häuser zur Verfügung.

Unser Fitnessbereich
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Nur wenige Gehminuten entfernt, auf dem Gelände des LWL-Schulzentrums Dortmund steht uns ein Kunstrasen-Kleinfeld zur Verfügung. Dort befindet sich auch die uns ab nachmittags zur Verfügung stehende, im Jahr 2010 fertiggestellte Sporthalle.

Unser Kunstrasenplatz
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Dort befindet sich auch die im Jahre 2010 fertiggestellte Multisporthalle,

die uns im Freizeitbereich zur Verfügung steht.

Unsere neue Sporthalle

⇑ Zum Seitenanfang

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Halloween


vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Mit Köpfchen

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Diner des Grauens

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Maskenbildner

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Maskenbildner 2

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Es gibt nur Gewinner

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Spass bei der Arbeit

Einfach nur Spass


Smartphonefreie Zone
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Aber

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Bitte

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Mit

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Sahne

Baumeister


vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Technikwettbewerb 2018

"Wir bauen einen Roboter"


Technikwettbewerb 2018

⇑ Zum Seitenanfang

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Zweimal erster Platz

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Aktuelles

Fitnesskeller in Haus 1a

Nach umfangreichen

Renovierungs - und

Verschönerungsarbeiten,

erstrahlt unser Fitness-

bereich in neuem Glanz.

Unsere fleißigen Baumeister

Alles begann mit einem Haufen Bretter und der provokanten Frage: “ Schafft ihr das, daraus eine  Hütte zu bauen, oder könnt ihr nur Handy“ ? Das ließen sich die Jungs von Haus 1b nicht zweimal sagen.  Noch am selben Tag wurden erste Vorbereitungen getroffen. Das Holz  wurde begutachtet und  sortiert, Werkzeug organisiert und Arbeitsabläufe geplant. Am nächsten Tag, nach den Hausaufgaben, ging es zur Sache. Es war eine Freude zu sehen, mit welchem Eifer unsere Kinder zu Werke gingen und welche Fähigkeiten in ihnen stecken. Bohren, Hämmern, Sägen, alles klappte unter Anleitung hervorragend. Nach 6 Wochen gemeinsamer Arbeit,  war es dann endlich soweit und es konnte Richtfest gefeiert werden.  Ein Fazit dieser Aktion:   Kinder wachsen mit ihren Aufgaben, wenn sie die Richtigen bekommen!

+
+
+

Mit Highspeed in die Zukunft

Nach der Installation modernster WLan - Übertragungstechnik, war die Freude bei unseren Internatsschülern groß. Ob Videochat, Digitales Lernen, oder einfach mal eine Runde Zocken. Alles geht. Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.

Unsere Amanda holt den Pokal

Beste U 21 - Spielerin bei der "European Deaf Champions League Futsal 2020" in Vigevano Italien
Und mit dem GTSV Essen zum zweiten Mal in Folge Champions League Siegerin

Sommerfest 2019

Auch große "Kinder" spielen
Zielsicher
Flugwetter im Herbst lädt ein zum Drachen steigen lassen.
Lecker Essen auf dem Sommerfest
Geschicklichkeit, Gefühl und Intention
Wenn´s klingelt, dann naß
Graben für den "Schnellen Internetanschluss"
Jedes Haus wird angeschlossen

Drei Geburtstagskinder feiern gemeinsam

Balettbesuch "Mord im Orientexpress" am 12.April

Zum Abschluss des Balettworkshops
die Generalprobe besucht.

WDR-Filmbericht

Westfalenparkausflug

Muffins backen, einfach mal so!

Jenga Wettbewerb Haus 29

Neugierig?
Hier gibt es noch mehr!

Besuch aus Frankreich

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×